
WETTE HÖRAKUSTIK
Endlich wieder
Mit meinem High-Tech Hörgerät, kann ich nun wieder das Rauschen des Meeres hören. Das ist für mich Lebensqualität pur. #ganznahdran
Aktuelles
Im-Ohr-Hörsysteme kostenlos und unverbindlich 10 Tage lang testen
Im-Ohr-Hörsysteme Aktion Meisterwerke – Made in Germany Jetzt Im-Ohr-Hörsysteme kostenlos und unverbindlich 10 Tage lang testen! Das kleine IconSo schön und dabei nahezu unsichtbar. Die
Mehrwertsteuer geschenkt – bis zum 30.09.2020
Mehrwertsteuer geschenkt Bei Neuversorgungen bis zum 30.09.2020 schenken wir Ihnen die Mehrwertsteuer für Hörgeräte und Otoplastiken. Es lohnt, sich vorbei zu kommen. Wir sind gerne an
Unsere Philosophie
Das Wette Center für Hörakustik ist Ihre Anlaufstelle als Hörgeräteakustiker im südlichen Ennepe-Ruhrkreis, der mit hoher Beratungskompetenz und Anspruch an Qualität, Menschen in allen Hörfragen kompetent und fair berät.
Durch unser Know-how und unsere Fachkompetenz in der Hörberatung und Hörgeräteanpassung möchten wir Ihr erster Ansprechpartner rund ums Hören sein. Hierzu bietet Ihnen das Center für Hörakustik eine große Auswahl an Service- und Beratungsleistungen und Lieferung von Hörsystemen aller namhaften Hersteller.
Modernste Hörtestverfahren
Im Wette Center für Hörakustik haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Testverfahren zur Ermittlung Ihrer individuellen Hörleistung durchführen zu lassen.
Mit Hilfe eines Otoskops (Lichtlupe) führen wir eine Gehörgangsbetrachtung durch. Diese soll sicherstellen, dass bei anschließenden Hörtestverfahren korrekte Messergebnisse erzielt werden und der optimale Sitz Ihres Hörsystems gewährleistet ist.
Als besonderen Service von Wette Hörakustik können Sie die Gehörgangsbetrachtung auf Video verfolgen. Mit dem Video-Otoskop können Sie die Betrachtung Ihres Gehörganges selbst miterleben und erhalten einen persönlichen Eindruck über dessen Beschaffenheit.
Im Rahmen der Hörschwellenmessung wird überprüft, inwieweit sich Ihr Hörvermögen von einem normal Hörenden unterscheidet. Die aus der Hörschwellenmessung gewonnenen Erkenntnisse fließen in die spätere Auswahl Ihres Hörsystems mit ein. Darüber hinaus führen wir für Sie eine Unbehaglichkeitsschwellenmessung durch, die Auskunft darüber gibt, wie Ihr späteres Hörgerät korrekt angepasst werden muss. Da es verschiedene Arten von Hörverlusten gibt, können darüber hinaus, in Verbindung mit weiteren Testverfahren, Rückschlüsse auf die Wahl geeigneter Hörsysteme gezogen werden.
Mit Hilfe der Knochenleitungsmessung wird festgestellt, um welche Arten der Schwerhörigkeit es sich handelt.
Mit Hilfe der Sprachaudiometrie wird festgestellt, wie viel Sprachverständlichkeit vorhanden ist und welche Ergebnisse mit einem Hörsystem bei bestmöglicher Versorgung erreicht werden können.
Gemeinsam erstellen wir mit Ihnen ein persönliches Hörprofil, um für Sie geeignete Hörsysteme auszuwählen, die Sie im Rahmen der Hörgeräteanpassung testen können.
Im Rahmen unserer Tinnitusberatung erörtern wir die Ursachen der Tinnitus-Geräusche. Durch das Retraining (umschulen) lernen Sie, das Geräusch aus Ihrem Bewusstsein zu verdrängen und das Geräusch des Tinnitus besser zu akzeptieren.
Hörziele
Das Team von Wette Hörakustik möchte erreichen, dass Sie mit Ihrem persönlichen Hörsystem den bestmöglichen Hörkomfort erhalten und Ihr persönliches Umfeld glücklich und zufrieden ist. Hierzu vermitteln Ihnen unsere Hörakustiker verständlich, was die verschiedenen Hörsysteme leisten können.
Im Center für Hörberatung beraten wir Sie zu allen Hör-Umfeldern wie:
- Hören am Arbeitsplatz
- Hören in der Gesellschaft (Konzert, Veranstaltungen)
- Hören in der Freizeit
- Hören im privaten Bereich
- Lärm- und Gehörschutz
Serviceleistungen
- Kostenfreier Hörtest
- Durchführung von zahlreichen Hörtestverfahren
- Beratung zu Hörsystemen und Anpasstechnologien
- Tinnitusberatung
- Verwendung neuester Messverfahren unter Berücksichtigung der individuellen akustischen Eigenschaften Ihres Ohres (Perzentil-Analyse)
- Gehör- und Schwimmschutz-Beratung
- Verkaufsberatung bei Hörgeräte-Zubehör
- Beratung zu kabellosen Systemen für Fernseher und Radio
- Kostenfreies Probetragen von Hörgeräten
- Kostenfreie Leihgeräte
- Reparaturservice
- Reinigung und Desinfektion Ihrer Hörgeräte und Otoplastiken
- Neueinstellung Ihrer Hörgeräte nach aktuellen Messwerten
- Kostenfreie Hörgeräteüberprüfung zur Optimierung Ihrer Hörleistung
- Kostenfreie Kontrolle auch von Fremdgeräten
- Heim und Hausbetreuung für immobile Kunden
- Übernahme jeglicher Formalitäten mit den gesetzlichen Krankenkassen
- Preiswerter Rundum-Service
- Kostensicherheit für Reparaturen und Verlustabsicherung im Service-Abo plus
- 0% Finanzierung
Ablauf Hörberatung
- Vorgespräch
In einem Vorgespräch ermitteln wir Ihre Hörziele und Ihren Hörgerätebedarf. - Gehörgangsbetrachtung
Mit dem Video-Otoskop können Sie die Betrachtung Ihres Gehörganges selbst miterleben. - Tonaudiometrie
– Hörschwellenmessung
– Unbehaglichkeitsschwellenmessung Sprachaudiometrie - Hörberatung
Unter Berücksichtigung der anatomischen Gegebenheiten, der exakten Prüfergebnisse und Ihrer Wünsche zeigen wir Ihnen die bestmögliche Versorgung auf. - Kostenloses Probetragen von Hörsystemen
Hörberatung
Ziel der Hörberatung ist, Ihnen nach Ihren individuellen Wünschen, unter Berücksichtigung der anatomischen Gegebenheiten und den exakten Hörmessungen, die bestmögliche Versorgung aufzuzeigen. Sie erhalten verschiedene Angebote auch zuzahlungsfreier, digitaler Hörgeräte. Darüber hinaus bieten wir Ihnen komfortable, zukunftssichere und erweiterbare Ausführungen von Hörsystemen um Bluetooth-Anbindungen an Handy, iPhone und TV zu gewährleisten. Bei Veränderung des Hörvermögens kann eine höhere Technologieebene nachgerüstet werden.
Kosmetische Wünsche in Bezug auf Farbgestaltung, sowie fast unsichtbare Hörsysteme können ebenfalls realisiert werden. Gesetzlich versicherten Personen erläutern wir die individuellen Zuschüsse der jeweiligen Krankenkasse und liefern Hörgeräte selbstverständlich auch zum Nulltarif (1).
(1) Gültig bei Vorlage einer ohrenärztlichen Verordnung. Die gesetzliche Zuzahlung beträgt je Hörgerät 10 EUR; Privatpreis je Hörgerät 784 EUR.





Mindestanforderungen an Hörgeräte
Alle Hörgeräte im Vergleich und generell all unsere Hörsysteme entsprechen den Mindestanforderungen für die Kostenübernahme durch die Krankenkassen. Das heißt, unsere Modelle sind allesamt digitale Hörgeräte, mit mindestens 4 Kanälen und 3 Hörprogrammen. Auch die Rückkopplungsunterdrückung und die Störschallunterdrückung sind Bestandteil aller Geräte – unabhängig von den Preisen der Hörgeräte. Damit die Krankenkassen sich an den Kosten für ein Hörgerät beteiligen, muss eine Verordnung von einem HNO-Arzt bei der Erstversorgung vorliegen und eingereicht werden. Eine Zuzahlung von 10 Euro Rezeptgebühr pro Hörgerät fällt immer an. Spätere Nachversorgungen erfordern keine neue Verordnung.
Hörgeräte im Vergleich
Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, unsere unterschiedlichen Hörgeräte und deren Eigenschaften gegenüber zustellen, um Ihnen einen Überblick der verschiedenen Modelle unserer Hersteller im Vergleich zugeben. Wir vergleichen:
- Preise der Hörgeräte in unterschiedliche Preisklassen (abzüglich der Festbeträge, die bei gesetzlich Versicherten von den Krankenkassen übernommen werden)
- Grad der Schwerhörigkeit und welche Hörgeräte geeignet sind
- die Bauform – Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte und In-dem-Ohr-Hörgeräte
- die technische Ausstattung der Hörgeräte
- Möglichkeit der Bluetooth-Verbindung
- die Anzahl verschiedener Kanäle der Hörgeräte
- unterschiedliche Hörsituationen in denen Hörgeräte zu besserem Hören führen
Hörfibel
Sie möchten sich noch detaillierter über den menschlichen Gehörgang informieren? Dann schauen Sie doch einmal auf der Seite „Hörfibel“ von Dr. med. Jörg Lutz nach.
Wer die Vorgänge kennt, die sich im Ohr abspielen, geht leichter mit einer Hörminderung um. Hier das Portrait eines wunderbaren Organs.
Klicken Sie einfach auf den unteren Button und informieren Sie sich zum Ohr an sich, zu Hörminderungen, zu Hörminderungen bei Kindern und Tinnitus.
Dabei geht der Autor im Rahmen von Hörminderungen auf die Themen Schallleitungsschwerhörigkeit, kombinierte Schwerhörigkeit, Hörstörungen bei Kindern, Altersschwerhörigkeit, Lärmschwerhörigkeit und den Hörsturz an sich ein.

Das sagen unsere Kunden

WETTE HÖRAKUSTIK
Endlich wieder
Mit meinem neuen Hörgerät, genieße ich es, in der Natur den Vögeln und dem Wald zu lauschen. #ganznahdran
Unsere Standorte in Ihrer Nähe

Adresse:
Bahnhofstraße 1
58332 Schwelm
Telefon: +49 2336 914856
Telefax: +49 2336 914857
E-Mail: info@wette-optik.de
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr:
9:00 Uhr – 13:30 Uhr
und 14.30 Uhr – 18:00 Uhr
Mi und Sa: 09:00 – 13:00 Uhr
Hausbesuche nach Absprache

Adresse:
Barmer Straße 18
58332 Schwelm
Telefon: +49 2336 4449898
Telefax: +49 2336 4448954
E-Mail: akustik@wette-optik.de
Öffnungszeiten:
Mo – Fr :
09:00 – 13:00 Uhr
Mo, Di, Do:
15:00 Uhr – 18:00 Uhr
Samstags geschlossen.

Adresse:
Mittelstraße 84
58285 Gevelsberg
Telefon: +49 2332 555199
Telefax: +49 2332 555267
E-Mail: akustik-gev@wette-optik.de
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr :
09:00 – 13:30 Uhr
und 14:30 – 18:00 Uhr
Mi: 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Samstags geschlossen.

Adresse:
Voerder Straße 69
58256 Ennepetal
Telefon: +49 2333 81561
Telefax: +49 2333 87532
E-Mail: optik-en@wette-optik.de
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr:
09:00 – 13:30 Uhr
und 14:30 – 18:00 Uhr
Mi und Sa: 09:00 – 13:00 Uhr
Hausbesuche nach Absprache

O-Töne hören & Durchblick behalten - mit unserem Newsletter
Melden Sie sich hier zu unserem kostenfreien Newsletter an. Keine Sorge – wir bombadieren Sie nicht damit. Unser Newsletter erscheint vier Mal im Jahr – mit vielen Aktionen und Vorteilen für unsere Kundinnen und Kunden. Nutzen auch Sie diese Vorteile und tragen Sie sich mit Ihrer E-Mailadresse einfach hier ein.